Fotos: Norbert Kremser
Die Projektgruppe Kultur im Stadtmarketingverein Winterberg: KuKuK! hatte zu einem aus mehrfacher Hinsicht besonderen Konzert in das Forum des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Winterberg eingeladen. Zur großen Freude der Veranstalter und Musiker konnte das Team rund hundert Gäste begrüßen. Für den gebürtigen Züscher war es insofern besonders, weil er mit diesem Konzert in seine „alte“ Schule zurückkehrte und er Schulfreunden, Bekannten, langjährigen Fans und Familienangehörigen Musikstücke aus seinem neuen Europa-Projekt präsentieren konnte. Ein Freund war extra aus Mallorca angereist, um beim „Klassentreffen“ zum Konzert dabei sein zu können. In den Gesprächen rund um das Konzert staunten viele darüber, dass ein heimischer Musiker jetzt so erfolgreich international unterwegs ist, und freuten sich darüber!
Edgar Knecht erinnerte mit dem Konzert auch an seine musikalischen Wurzeln, hatte er doch 1982 mit seiner Band „Flotsam“ ein Konzert an gleicher Stelle gespielt. 2025 hat der Pianist und Komponist Edgar Knecht den Ausnahmedrummer Tobias Schulte und den Bassvirtuosen Till Spohr zu einem weiteren erfolgreichen Konzert mit nach Winterberg gebracht. Die Musiker wohnen alle drei in Kassel. In Winterberg präsentierte Edgar Knecht seine patentierte Erfindung mit der er die Tastentöne wie von Zauberhand in der Lautstärke regulieren und dämpfen kann und so zusammen mit dem Synthesizer die Klangvielfalt des Pianos um etliche Nuancen erweitern und variieren kann.
Mit „Colours of Europe“ macht das Trio die kulturelle Vielfalt Europas zum Thema. Es steht für Völkerverständigung und ein geeintes Europa. Ein Statement der Musiker, welches angesichts zahlreicher geopolitscher Katastrophen mit denen Europa konfrontiert ist, zeigt, dass Europa gute Voraussetzungen für eine Lösung der Konflikte mitbringt und handlungsfähig ist. Musikalisch ist das Europa-Projekt eine Fortsetzung der erfolgreichen, musikalischen Vereinigung von Jazz, Klassik und traditionellem Volkslied. Konzentrierte sich Edgar Knecht bisher auf das Neuinterpretieren von traditionellem deutschem Liedgut im Stilmix von Jazz und Klassik, betritt er mit dem neuen Album die Länder Europas und nimmt deren traditionelle Volkslieder in sein Repertoire auf. Die drei Musiker überzeugten jeder für sich und im Trio mit ihrem virtuosen Spiel. Emotional ausdrucksstark und leidenschaftlich präsentierten Edgar Knecht, Tobias Schulte und Till Spohr ihre Kunst. Mit Titeln wie „Catcher in The Rye“, „Ballade Imaginaire“ und „Tarantola“ interpretierten sie europäische Volkslieder neu und fesselten die Zuhörer mit ihrer Stil- und Klangvielfalt. Die Zuschauer feierten die Künstler mit langanhaltendem Applaus. Mit zwei Zugaben „Gedankenfreiheit“ und „Schlaf“ verabschiedeten sie die Zuhörer in die Nacht.
Das Konzert wurde von der Projektgruppe Kultur im Stadtmarketingverein Winterberg organisiert, unterstützt wurde das KuKuK! Team vom Vorstandsteam des Fördervereins der Borgs Scheune. Die Veranstalter danken allen Beteiligten, die zum Gelingen des Konzertabends beigetragen haben.
Text: Kirsten Lange
Borgs Scheune
Mollseifener Straße 17
59955 Winterberg / Ortsteil Züschen
info@borgs-scheune.de
Parkplätze an der Kirche
Geöffnet zu Veranstaltungen